Metabolism of Cities
  • About

    About Us

    • Our Story
    • Mission & Values
    • Team
    • Task Forces
    • Services

    Connect With Us

    • ContributeJoin Us
    • Subscribe
    • Contact Us
  • Community

    Research

    • Projects
    • Theses
    • ContributeAdd Research
    • People

    Updates

    • Events
    • News
  • Resources

    Getting Started

    • About Urban Metabolism
    • Starter Kit

    Multimedia

    • Photos
    • Videos

    Publications

    • Library
    • Journals
    • ContributeAdd Publication

    Data

    • Datasets
    • Data Visualisations

    Tools

    • Online Material Flow Analysis Tool (OMAT)
    • MOOC
  • Cities

    MultipliCity - Data Portals

    • Introduction
    • Video
    • Add DataContribute
    • Data Collection Events
    • Development Roadmap
    • Datasets

    Existing Data Portals

    • Prototype: Cape Town, South Africa
    • Prototype: The Hague, Netherlands
    • Prototype: Beijing, China
    • Overview page

    Upcoming Data Portals

    • Apeldoorn, Netherlands Coming soon
    • Bødo, Norway Coming soon
    • Brussels, Belgium Coming soon
    • Høje Taastrup, Denmark Coming soon
    • Mikkeli, Finland Coming soon
    • Porto, Portugal Coming soon
    • Sevilla, Spain Coming soon
    • Toronto, Canada Coming soon
    • Your city?
    • Orange Theme
    • Blue Theme
    • Metabolism of Cities
    • Metabolism of Islands

Publications

  1. Resources
  2. Publications
  3. Publication #352

Bibtex

@article{reference_tag,
  author = "Müller, Daniel B., and et.al",
  title = "Stadtentwicklung im Nexus von Ressourcenschonung und Klimaschutz",
  year = 2014,
  abstract = "In: Sulzer, Jürg: Stadt stärken - Die Robustheit des Städtischen STADT STÄRKEN fragt aus unterschiedlicher Perspektive nach der Robustheit des Städtischen und sucht nach Möglichkeiten, Städte nachhaltig zu stärken. Angesichts zunehmender Unsicherheiten und raschen gesellschaftlichen Wandels ist auf ein kreatives Zusammenspiel von Einzelaspekten und der Gesamtheit der Stadt zu achten. Statt bekannte Wege zu beschreiten, ist in Alternativen zu denken und zu handeln. Im Band 17 der Reihe Stadtentwicklung und Denkmalpflege werden die Stärken der Stadt ausgeleuchtet, um die besonderen Wohn- und Lebensqualitäten in den Städten neu zu sehen. Der Schlüssel zur Stärkung der europäischen Städte liegt in der Förderung ihrer Urbanität und Dichte. Sparsamer Umgang mit Ressourcen und Reurbanisierung sind Zukunftsaufgaben, welche eine sorgfältige Stadtbaugestaltung voraussetzen. Internationale Experten erörtern in diesem Band neue Ideen zur Nutzungsvielfalt auf engstem Raum und diskutieren, wie Governance gestärkt und produktive Unsicherheiten erzeugt werden können, die zu neuen Allianzen führen. Sie skizzieren Lösungsansätze zur Stadt baugestaltung, zur Qualität städtischen Lebens und zu städtischen Energien, um die Stadt zu fördern und ihre Schönheit auch in Zukunft zu wahren. (the above text, via Google Translate) The robustness of the Municipal CITY STRENGTHS asks from different perspectives according to the robustness of the City and is looking for ways to strengthen sustainable cities. Given increasing uncertainty and rapid social change has to be on a creative interplay of individual aspects and the whole of the city. Instead known paths to tread, is to think in alternatives and to act. In Volume 17 of the series Urban Development and Preservation, the strengths of the city are illuminated to see the special housing and living qualities in cities new. The key to strengthening of European cities is to promote their urbanity and density. Conservation of resources and re-urbanization are the future tasks which require careful urban planning design. International experts discuss in this book new ideas for the use of diversity in a confined space and discuss how governance strengthened and productive uncertainties can be produced, leading to new alliances. Sketch approaches to city building design, the quality of urban life and urban energies to promote the city and to preserve its beauty in the future. ",
  doi = "978-3-86859-237-5",
}

RIS

TY  - JOUR
T1 - Stadtentwicklung im Nexus von Ressourcenschonung und Klimaschutz
AU - Müller, Daniel B., and et.al
Y1 - 2014
DO - 978-3-86859-237-5
N2 - In: Sulzer, Jürg: Stadt stärken - Die Robustheit des Städtischen STADT STÄRKEN fragt aus unterschiedlicher Perspektive nach der Robustheit des Städtischen und sucht nach Möglichkeiten, Städte nachhaltig zu stärken. Angesichts zunehmender Unsicherheiten und raschen gesellschaftlichen Wandels ist auf ein kreatives Zusammenspiel von Einzelaspekten und der Gesamtheit der Stadt zu achten. Statt bekannte Wege zu beschreiten, ist in Alternativen zu denken und zu handeln. Im Band 17 der Reihe Stadtentwicklung und Denkmalpflege werden die Stärken der Stadt ausgeleuchtet, um die besonderen Wohn- und Lebensqualitäten in den Städten neu zu sehen. Der Schlüssel zur Stärkung der europäischen Städte liegt in der Förderung ihrer Urbanität und Dichte. Sparsamer Umgang mit Ressourcen und Reurbanisierung sind Zukunftsaufgaben, welche eine sorgfältige Stadtbaugestaltung voraussetzen. Internationale Experten erörtern in diesem Band neue Ideen zur Nutzungsvielfalt auf engstem Raum und diskutieren, wie Governance gestärkt und produktive Unsicherheiten erzeugt werden können, die zu neuen Allianzen führen. Sie skizzieren Lösungsansätze zur Stadt baugestaltung, zur Qualität städtischen Lebens und zu städtischen Energien, um die Stadt zu fördern und ihre Schönheit auch in Zukunft zu wahren. (the above text, via Google Translate) The robustness of the Municipal CITY STRENGTHS asks from different perspectives according to the robustness of the City and is looking for ways to strengthen sustainable cities. Given increasing uncertainty and rapid social change has to be on a creative interplay of individual aspects and the whole of the city. Instead known paths to tread, is to think in alternatives and to act. In Volume 17 of the series Urban Development and Preservation, the strengths of the city are illuminated to see the special housing and living qualities in cities new. The key to strengthening of European cities is to promote their urbanity and density. Conservation of resources and re-urbanization are the future tasks which require careful urban planning design. International experts discuss in this book new ideas for the use of diversity in a confined space and discuss how governance strengthened and productive uncertainties can be produced, leading to new alliances. Sketch approaches to city building design, the quality of urban life and urban energies to promote the city and to preserve its beauty in the future. 
ER - 

Book Section

2014

Author(s)

  • Daniel B. Müller

Reference

  • Bibtex
  • RIS
  • RefWorks

Search

  • Google Scholar
  • Google

More options

Add a publication

Report error

Stadtentwicklung im Nexus von Ressourcenschonung und Klimaschutz

In: Sulzer, Jürg: Stadt stärken - Die Robustheit des Städtischen STADT STÄRKEN fragt aus unterschiedlicher Perspektive nach der Robustheit des Städtischen und sucht nach Möglichkeiten, Städte nachhaltig zu stärken. Angesichts zunehmender Unsicherheiten und raschen gesellschaftlichen Wandels ist auf ein kreatives Zusammenspiel von Einzelaspekten und der Gesamtheit der Stadt zu achten. Statt bekannte Wege zu beschreiten, ist in Alternativen zu denken und zu handeln. Im Band 17 der Reihe Stadtentwicklung und Denkmalpflege werden die Stärken der Stadt ausgeleuchtet, um die besonderen Wohn- und Lebensqualitäten in den Städten neu zu sehen. Der Schlüssel zur Stärkung der europäischen Städte liegt in der Förderung ihrer Urbanität und Dichte. Sparsamer Umgang mit Ressourcen und Reurbanisierung sind Zukunftsaufgaben, welche eine sorgfältige Stadtbaugestaltung voraussetzen. Internationale Experten erörtern in diesem Band neue Ideen zur Nutzungsvielfalt auf engstem Raum und diskutieren, wie Governance gestärkt und produktive Unsicherheiten erzeugt werden können, die zu neuen Allianzen führen. Sie skizzieren Lösungsansätze zur Stadt baugestaltung, zur Qualität städtischen Lebens und zu städtischen Energien, um die Stadt zu fördern und ihre Schönheit auch in Zukunft zu wahren. (the above text, via Google Translate) The robustness of the Municipal CITY STRENGTHS asks from different perspectives according to the robustness of the City and is looking for ways to strengthen sustainable cities. Given increasing uncertainty and rapid social change has to be on a creative interplay of individual aspects and the whole of the city. Instead known paths to tread, is to think in alternatives and to act. In Volume 17 of the series Urban Development and Preservation, the strengths of the city are illuminated to see the special housing and living qualities in cities new. The key to strengthening of European cities is to promote their urbanity and density. Conservation of resources and re-urbanization are the future tasks which require careful urban planning design. International experts discuss in this book new ideas for the use of diversity in a confined space and discuss how governance strengthened and productive uncertainties can be produced, leading to new alliances. Sketch approaches to city building design, the quality of urban life and urban energies to promote the city and to preserve its beauty in the future.

Tags

  • Urban

More information

978-3-86859-237-5

  • Literature
  • Publications
  • Journals
  • Events
  • Publishers

Latest news

Urban metabolism seminar in Brussels - update
Sept. 20, 2019

Read more

Do you have data on resource flows?

Share data

We can use your help

Join us

Upcoming event

W12 Congress: First International Meeting of Cities Facing a “Day Zero” Water Scenario
Cape Town, South Africa
Jan 27, 2020 - Jan 31, 2020

View event

Metabolism of Cities

Creative Commons Attribution 4.0 International license.

Our source code is available on
Gitlab

Contact us

Follow Us

Metabolism of Islands

Visit our twin site:
Metabolism of Islands